Texte zu Kulturtheorie und Kunstkritik,
Geschichte und Theorie sozialer Bewegungen, 
Anarchismus und Latin American Studies.

Was die Maler-Delphine zwitschern

Die Lehrveranstaltungen des französischen Philosophen Gilles Deleuze an der Experimentaluniversität Paris-Vincennes sind sagenumwoben. Seine Vorlesungen »Über die Malerei« von 1981 kann man nun in einem Band nachlesen, inklusive der Einwürfe seiner Studierenden.

in: Jungle World, Berlin, 18/2025, 01.05.2025, dschungel S. 12-13.
[Artikel in Jungle World lesen]

 

Sound und Haltung

Die Hamburger Schule krempelte die deutschsprachige Musik um und gab der Pop-Linken eine Stimme. Jonas Engelmann erzählt in seinem neuen Buch ihre Geschichte

in: Tagebuch. Zeitschrift für Auseinandersetzung, Wien, Nr. 06/, Oktober/ November 2024, S. 58/59.
[download Artikel als pdf]

Widersprüche der Befreiung

Die erste Ministerin Spaniens war eine Gegnerin des Staates: Die Anarchistin Federica Montseny wäre am 12. Februar 120 Jahre alt geworden.

in: Tagebuch. Zeitschrift für Auseinandersetzung, Wien, Nr. 2/ 2025, S. 38-41.
[Artikel in Tagebuch lesen] [download Artikel als pdf]